Geschäftsbedingungen

1. Einführung KontoHilfe ist ein spezialisierter Beratungsdienst mit Sitz in der Schweiz, der Privatpersonen und Unternehmen professionelle Unterstützung beim Management von Bankverbindungen, Kontobewegungen und liquiditätsbezogenen Prozessen bietet. Die Plattform kombiniert Fachwissen im Finanzbereich mit digitalen Analyseansätzen zur Entscheidungsunterstützung.

2. Zustimmung zu den Bedingungen Mit dem Zugriff auf unsere Dienstleistungen bestätigen Sie, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Die Zustimmung erfolgt stillschweigend bei erstmaliger Nutzung oder aktiver Registrierung.

3. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen KontoHilfe bietet individuelle Online-Beratungen, Analysen von Zahlungseingängen und -ausgängen, Optimierungsvorschläge für Kontostrukturen, sowie Schulungen zur sicheren Handhabung von Bank- und Finanzdaten. Es handelt sich nicht um eine Vermögensverwaltung oder Bankdienstleistung im Sinne des schweizerischen Finanzmarktrechts.

4. Pflichten der Nutzerinnen und Nutzer Sie verpflichten sich, wahrheitsgemässe und vollständige Informationen bereitzustellen, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und die Empfehlungen eigenverantwortlich zu prüfen, bevor Sie diese umsetzen. KontoHilfe ersetzt keine Steuer-, Anlage- oder Rechtsberatung.

5. Haftungsbeschränkung Wir haften ausschliesslich für Schäden, die durch grobfahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten unsererseits entstehen. Für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Umsetzungsfehler, die auf fehlerhafte Nutzerangaben oder falsche Interpretation zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung.

6. Geistiges Eigentum Alle Inhalte, Empfehlungen, Analysewerkzeuge und Textdokumente auf KontoHilfe.ch sind geistiges Eigentum der Anbieterin. Die Nutzung ist ausschliesslich für den eigenen Bedarf gestattet. Eine kommerzielle Weiterverwendung oder Veröffentlichung bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung.

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

8. Beendigung des Zugangs Ein Verstoss gegen diese Bedingungen kann zur sofortigen und endgültigen Sperrung des Zugangs führen. Es besteht in solchen Fällen kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

9. Rückerstattungsrichtlinie Bereits durchgeführte Beratungen oder freigeschaltete Inhalte sind von der Rückerstattung ausgeschlossen. Sollte eine Dienstleistung technisch bedingt nicht erbracht werden, prüfen wir auf Antrag eine anteilige Rückvergütung.

10. Änderungen der Bedingungen KontoHilfe behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen treten 14 Tage nach ihrer Bekanntgabe auf der Website in Kraft. Fortgesetzte Nutzung gilt als Einverständnis mit der neuen Fassung.

11. Datum des Inkrafttretens
Diese AGB treten am 24. Juni 2025 in Kraft und ersetzen alle vorhergehenden Versionen.