KontoHilfe – Beratung mit Wirkung, nicht mit Floskeln

KontoHilfe ist aus dem Bedarf entstanden, finanzielle Kontrolle auf der operativen Ebene wieder greifbar zu machen. Unsere Gründer kommen aus den Bereichen Retail Banking, Unternehmensberatung und Haushaltsökonomie. Gemeinsam haben wir ein Beratungsmodell entwickelt, das Menschen strukturell und strategisch dabei unterstützt, ihr Geld wirksamer zu steuern – beginnend beim Konto.

Jetzt starten!

Wir bringen Struktur in die Basis Ihrer Finanzen

Unsere Mission ist es, Kontenführung nicht länger dem Zufall, der Gewohnheit oder der Bankberatung zu überlassen. Wir befähigen Menschen, ihr Konto strategisch zu denken – als Steuerzentrale ihrer finanziellen Realität.

Kompetenz trifft Klartext

Unser Team setzt sich aus erfahrenen Berater mit Background in Bankwesen, Liquiditätsplanung und Finanzpädagogik zusammen. Wir glauben, dass gute Beratung dann entsteht, wenn man nicht nur rechnet, sondern auch zuhört. Unsere Stärke liegt in der Kombination aus Zahlenverständnis, Prozessdenken und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu machen.

Jetzt starten!

Wirkungsvoll, unabhängig, praxisnah – so arbeitet KontoHilfe

KontoHilfe ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in Aarau, das Privatpersonen, Selbstständige und KMUs in der Schweiz bei der Optimierung ihres Kontowesens begleitet. Unser Beratungsansatz ist unabhängig von Banken oder Produktanbietern – unser Fokus liegt ausschliesslich auf dem Nutzen für unsere Kund.

Unser Mehrwert liegt in der individuellen Analyse, dem systematischen Strukturaufbau und der nachhaltigen Vermittlung von Finanzkompetenz. Unsere Zielgruppe umfasst Einzelpersonen mit komplexer Finanzsituation, Jungunternehmer, Familien mit Mehrkontomodellen sowie Kleinunternehmen mit digitalem Zahlungsverkehr.

Wir arbeiten hybrid: Beratungen erfolgen telefonisch, per Videokonferenz oder vor Ort. Zusätzlich bieten wir Webinare, E-Guides und Checklisten über unsere Plattform an. Umsatz generieren wir über Beratungshonorare, modulare Begleitpakete sowie Schulungsangebote für Gruppen oder Firmen.

Unsere Partner sind keine Banken, sondern Bildungseinrichtungen, unabhängige Finanzcoaches und Anbieter technischer Infrastrukturen für Finanztransparenz. Die Hauptkosten betreffen Personal, Lizenzierung unserer Analysesoftware, Plattformpflege und Weiterentwicklung unserer Lerninhalte.